Die Treuhandstelle

Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH mit Sitz in Köln ist die für das Rheinland zuständige regionale Dauergrabpflege-Organisation. Sie wurde vor über 40 Jahren am 19.04 1966 gegründet. Seit diesem Tag berät und informiert die Treuhandstelle über langfristige Aufträge zur Anlage, Pflege und Unterhaltung von Grabstätten und überwacht diese. 

 

Ziel der Gründung unserer Gesellschaft war es, Kundenvorauszahlungen für Grabpflegearbeiten zu verwalten und Jahr für Jahr an die ausführenden Gärtnereien auszuzahlen. Auch die Übertragung der gärtnerischen Tätigkeit an einen anderen Betrieb wird von der Treuhandstelle geregelt, wenn dieser seine Arbeit aus Altersgründen oder Insolvenz einstellt. Durch die treuhänderische Verwaltung wird gewährleistet, dass der im Vertrag festgehaltene Pflegezeitraum eingehalten wird, denn die von der Treuhandstelle erwirtschafteten Zinsen dienen dazu die jährlichen Preissteigerungen aufzufangen. In vielen Fällen ist es sogar möglich, Zusatzleistungen aus Zinserträgen an den Grabstätten zu erbringen. Nachzahlungen oder eine Verkürzung der Grabpflege kann somit ausgeschlossen werden.

 

Zwischenzeitlich arbeiten über 500 Fachbetriebe mit der Rheinischen Treuhandstelle zusammen. Besonders stolz sind wir auf das hohe Vertrauen unserer Kunden. Seit Gründung der Treuhandstelle im Jahr 1968 wurden nahezu 55.000 Verträge abgeschlossen.

Eine weitere Aufgabe der Treuhandstelle ist die Qualitätsüberprüfung. Eigens für diese Tätigkeit eingestellte Gärtnermeister kontrollieren jede in Dauergrabpflege befindliche Grabstätte mindestens einmal im Jahr. Hierbei wird überprüft, ob die im Vertrag festgehaltenen Leistungen ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

 

 

Warum Dauergrabpflege?

 

Dauergrabpflege ist ein zeitgemäßes Serviceangebot, dessen Nutzung aus vielerlei Gründen sinnvoll sein kann. Immer öfter zwingt uns zudem das moderne Leben zum Wechsel unseres Arbeitsplatzes und damit oft auch gleichzeitig zum Umzug in eine andere Stadt. Die Sorge um die Grabstelle, die man so viele Jahre lang liebevoll gepflegt hat, kann Ihnen der Friedhofsgärtner abnehmen. Auf Wunsch unterrichtet er Sie regelmäßig über den Pflegezustand des Grabes. Oft fällt auch mit steigendem Alter das Sauberhalten und Gießen der Grabstelle zunehmend schwerer. Diese anstrengenden Arbeiten kann der Friedhofsgärtner für Sie übernehmen, ohne dass Sie die Bindung zu Ihrem Grab verlieren. Und wer den Winter lieber in wärmeren Gefilden verbringt, kann dies ebenso beruhigt tun.

 

 


 

 

Rheinische Treuhandstelle
für Dauergrabpflege GmbH

Amsterdamer Straße 206
50735 Köln

 

Telefon: (0221) 71 51 011
Fax: (0221) 71 51 061

 

 

 

Kostenlose Servicerufnummer: 0800 / 15 16 17 0